UnserE Spring Angebote
Unser Vorgehen
Falls Sie uns als Team beauftragen möchten, bieten wir Ihnen den folgenden transparenten & fairen apt solutions Beratungs-Prozess, der auf Ihren Bedarf zugeschnitten wird:
- Eine kostenlose Erstberatung bei Ihnen vor Ort
- Einen Workshop ohne Verpflichtungen Ihrerseits, auf dem wir uns gegenseitig besser kennenlernen und Sie eine ehrliche, transparente Beratung von unserer Seite geschenkt bekommen.
- Bei Interesse erhalten sie schnell ein Festpreisangebot oder ein für beide Seiten flexibleres T&M-Angebot.
- Es folgt ein professionelles Projektsetup mit Klärung aller Stakeholder-Interessen, Schnittstellen, Aufsetzen von Entwicklungs-, Staging- und Produktivsystemen sowie (falls gewünscht und noch nicht vorhanden) einer modernen Continuous Integration Pipeline.
- Kontinuierliche, fest getaktete Zwischenstands-Präsentationen mit flexiblen Eingriffsmöglichkeiten ihrerseits in die weitere Entwicklungsrichtung.
- Rolloutbegleitung und Schulung der Anwender
Projektleitung, Architektur, Entwicklung und Qualitätssicherung im agilen Scrum-Team
Wir haben Erfahrung in allen Rollen der agilen Software-Entwicklung:
- von der Projektleitung (fachlich, technisch, Scrum-Owner/Master)
- über die Software Architektur
- die User Experience Konzeption (UX)
- das Nutzer-Interface-Design
- die Entwicklung im Backend und Frontend
- bis zur (teil-) automatisierten Qualitätssicherung.
Wir setzen in der Entwicklung zumeist auf Scrum, um Ihnen als Kunden jederzeit transparentes Feedback über den Projektfortschritt bieten zu können. Auch liefern wir Ihnen auf diese Weise zuerst jene Funktionalität, derer sie am dringendsten bedürfen (ROI).
Und so haben Sie schließlich – wenn Sie es wünschen – vollkommene Kostenkontrolle auch während des Projektes.
Grüne-Wiese-Projekte mit Microservices
Wenn Sie eine bestehende komplexere Standard-Anwendung oder eine Vorgänger-Lösung durch eine neue Eigenentwicklung ablösen wollen/müssen, begleiten wir Sie vom Requirements-Engineerung über das Anwenderkonzept mit ersten Scrum User Stories bis zum Rollout und den Schulungen ihrer Anwender.
Und natürlich stehen wir Ihnen auch langfristig für Weiterentwicklung und Support zur Seite.
Migration von Monolithen zu Microservice-Architekturen
Wenn Sie bereits eine eigene Anwendung entwickelt haben, diese jedoch auf eine moderne, skalierbare Microservice-Architektur migrieren wollen/müssen, begleiten wir Sie mit Berücksichtigung potentieller Parallelentwicklung im Altsystem hin zu einer zukunftsfähigen, besser wartbaren Lösung.
Deployment auf: Kubernetes/ OpenShift, Amazon EKS, Azure AKS
Falls Sie sich für eine Microservice-Architektur entschieden haben, bieten wir Ihnen das Deployment der Anwendung mittels OpenShift, Amazon EKS oder Azure AKS an.